< Back to 68k.news DE front page

WhatsApp will nur noch Fehlermeldung anzeigen: Bisherige Screenshot-Funktion soll schon bald gesperrt werden

Original source (on modern site) | Article images: [1] [2]

  1. tz
  2. Verbraucher

Stand: 22.05.2024, 19:17 Uhr

Von: Teresa Toth

KommentareDrucken

Ein neues Update von WhatsApp könnte die Privatsphäre der Nutzer verbessern. Die Änderung betrifft das Erstellen von Screenshots.

München - Datenschutz bei WhatsApp ist ein viel diskutiertes Thema. Im März dieses Jahres musste der Dienst eine neue Datenschutzrichtlinie aufgrund einer neuen Verordnung einführen - Experten warnten jedoch davor. Jetzt plant WhatsApp eine Änderung, die die Sicherheit der eigenen Bilder erhöhen soll.

WhatsApp plant, die Änderung schon im nächsten Update umzusetzen

Es liegt im Ermessen jedes Nutzers, welches Bild er als Profilbild auswählt. Einige bevorzugen Tier- oder Landschaftsbilder, während andere ein Porträtfoto von sich selbst in der App hochladen. Auf diese Weise kann jeder sofort erkennen, wem das WhatsApp-Profil gehört. Allerdings gibt es derzeit noch ein großes Problem mit dem Profilbild bei WhatsApp: Jeder andere Nutzer kann einen Screenshot davon machen und es herunterladen.

Dies ist besonders problematisch für diejenigen, die ein sehr persönliches Foto verwenden, auf dem beispielsweise das Gesicht gut zu erkennen ist. Laut dem Portal WABetainfo plant WhatsApp, das Herunterladen zu verbieten. Diese Funktion soll bereits in einem der nächsten Updates entfernt werden. Schon im Februar dieses Jahres gab es Spekulationen über eine solche Funktion, wie unter anderem auf der Website androidpolice.com berichtet wurde.

Bei dem Versuch, einen Screenshot auf WhatsApp zu machen, erscheint eine Fehlermeldung

Derzeit erhält der Nutzer, dessen Foto heruntergeladen wird, nicht einmal eine Benachrichtigung darüber. Dies soll sich auch nicht ändern. Stattdessen soll laut WABetainfo eine Fehlermeldung erscheinen, wenn versucht wird, einen Screenshot zu machen. Auf diese Weise soll die Privatsphäre aller Nutzer geschützt und der Missbrauch ihrer Fotos verhindert werden.

WhatsApp plant regelmäßig neue Funktionen, schon bald gibt es eine Änderung bei Screenshots. (Symbolfot) © Josep Suria/Imago

Es ist noch unklar, wann genau das Update mit der entsprechenden Änderung erscheinen wird. Es ist auch noch nicht bekannt, ob die Änderung für alle Nutzer gelten wird - unabhängig davon, ob sie den Nachrichtendienst auf Android oder iOS nutzen. Ende letzten Jahres führte Whatsapp etwa eine Änderung ein, durch die eine wichtige Funktion für Android-Nutzer nicht mehr unbegrenzt kostenlos verfügbar ist.

Für WhatsApp-Nutzer gibt es noch eine andere Funktion, mit der das eigene Bild geschützt werden kann

Bis das Update verfügbar ist, können Nutzer ihr Profilbild verstecken und nur für einen engen Kreis sichtbar machen, um sich vor einem Missbrauch ihres Fotos zu schützen. Dies kann im Menü unter Einstellungen > Datenschutz > Profilfoto eingestellt werden. Ein einfacher Klick reicht aus, um die Sichtbarkeit des Bildes zu deaktivieren.

Zuletzt gab es bei WhatsApp eine Änderung, die es einfacher machen soll, mit anderen Usern in Kontakt zu treten. WhatsApp hat hierfür einen QR-Code eingeführt, mit dem der Nutzer direkt gefunden und kontaktiert werden kann. Auch die Suche nach einzelnen Nachrichten wurde verbessert. (jh)

,

< Back to 68k.news DE front page