< Back to 68k.news DE front page

Mode-Gigant ist insolvent: Wie es jetzt mit den 57 deutschen Filialen weitergeht

Original source (on modern site) | Article images: [1]

Ein großer Modekonzern steckt in finanziellen Schwierigkeiten. Mehr zur Insolvenz des Unternehmens, erfahren Sie hier.

Die Modewelt steht vor einer weiteren Herausforderung: Esprit, einer der bekannten Namen in der Branche, hat beim Amtsgericht Düsseldorf Insolvenz in Eigenverwaltung für seine deutsche Obergesellschaft sowie sechs weitere Töchter angemeldet. Dieser Schritt kommt nicht unerwartet, da das Unternehmen bereits seit längerem mit sinkenden Umsätzen zu kämpfen hat. Die rund 1500 Mitarbeiter in Deutschland sind über die aktuelle Lage informiert worden.

Die Zentrale des Modekonzerns, die in Ratingen angesiedelt ist, dient als übergeordnetes Organ für die Markenpräsenz in mehreren europäischen Ländern. Trotz der finanziellen Probleme ist das Ziel klar: eine Restrukturierung und Neuausrichtung des vorrangig aus Deutschland gesteuerten europäischen Geschäfts. Über 1.500 Mitarbeiter bangen nun um ihre Zukunft. Die Gründe für die wirtschaftlichen Schwierigkeiten sind derzeit noch nicht vollständig öffentlich gemacht. Bereits im März verlor Esprit etwa 40 seiner Verkaufsstellen in Deutschland.

Esprit-Insolvenz: Fortgeschrittene Verhandlungen mit Finanzinvestor

Der insolvente Modekonzern Esprit soll restrukturiert werden.

Getty Images

Esprit befindet sich bereits in fortgeschrittenen Verhandlungen mit einem potenziellen Finanzinvestor, der an einem Erwerb der Markenrechte für Europa interessiert ist. Die Unternehmensleitung wird durch die Rechtsanwälte Christian Gerloff und Christian Stoffler neu besetzt, die die Sanierung des Modekonzerns leiten sollen. Die bisherige Geschäftsführerin, Man Yi Yip, verlässt das Unternehmen.

Die Insolvenz betrifft wesentliche Teile des europäischen Geschäfts. Bereits im März 2024 hatten die Tochtergesellschaften in Belgien und der Schweiz Insolvenz angemeldet. In Deutschland betreibt Esprit 57 Filialen und in Europa insgesamt 124. Die Geschäfte sollen zunächst weiterlaufen, während an der Umstrukturierung des Geschäftsmodells gearbeitet wird, um Esprit wieder auf Kurs zu bringen.

Andere Leser interessiert auch:

< Back to 68k.news DE front page