< Back to 68k.news DE front page

Neues Gladbach-Problem! Keine Chance bis August?

Original source (on modern site) | Article images: [1] [2]

Die Ausgangslage für Gerardo Seoane (l.) und Roland Virkus, hier am 22. April 2024, für einen ruhigen und sorgenfreien Sommer ist alles andere als ideal.

Copyright: IMAGO/fohlenfoto

Wird Borussias Wunsch nach Kontinuität in den nächsten Monaten zur Gefahr?

Drei Saisonstarts in Serie mit neuem Trainer bei Borussia Mönchengladbach - zuletzt befand sich Gladbach personell im Dauer-Umbruch. Zur Ruhe kam der Verein nie, die Veränderungen brachten aber auch immer wieder Euphorie.

Gladbach-Kommentar: Kein Grund zur Euphorie - für Borussia wird es zäh

Rückblick in den Sommer 2021: Die Verpflichtung von Adi Hütter (54) nach der „Lame Duck" Marco Rose (47) reichte schon aus, um die Anhängerschaft an eine bessere Zukunft glauben zu lassen.

Die Emotionalität von Daniel Farke (47) und die erste Saison nach den Corona-Einschränkungen mit vollem Borussia-Park lösten im Sommer 2022, nach dem Hütter-Aus, große Emotionen aus. Im vergangenen Jahr wirkte der Kader-Umbruch wie ein spannender Neustart.

Dieselben Voraussetzungen wie in der Vorsaison gab es dabei nie, immer wieder Wechsel - aber immer wieder ein Vertrauensvorschuss und Vorschusslorbeeren im Borussia-Umfeld, sei es für die neuen Trainer oder die vielen neuen Profis.

Das sieht nun anders aus! Gerardo Seoane (45), Roland Virkus (57) und Nils Schmadtke (35) werden aller Voraussicht nach im aktuellen Gespann auch zu Beginn der Saison 2024/25 im Verein tätig sein, der Kader eher nur punktuell verändert werden.

Nach einer enttäuschenden Saison heißt es in diesem Sommer: kaum Veränderungen bei Borussia. Und kaum Kredit für diejenigen, auf die es ankommen wird. Kritik gab es zuletzt zur Genüge - an den Personen in der Chefetage, auf der Trainerbank und im Spielerkader.

Das neue Gladbach-Problem zeichnete sich schon im Saison-Endspurt ab - es gibt keinen Grund für die Fans, euphorisch in die Zukunft zu blicken. Für die Verantwortlichen gibt es augenscheinlich keine Möglichkeit, das bis August zu ändern.

Denn was kann sich bis zum Saisonstart überhaupt tun, um das zu ändern? Die Verantwortlichen sollen bleiben. Ohne Abgänge ist, das bestätigte Virkus am Donnerstag (16. Mai) noch einmal, nicht viel Geld da, um Transfers zu tätigen.

Große Ablösen kann Borussia nicht stemmen - bei möglichen Ablösefrei-Krachern in der Kategorie Daichi Kamada (27) ist es Gladbach, auch das bestätigte Virkus, nicht möglich, das Gehalt zu stemmen. Eine Konsequenz der Negativ-Entwicklung der vergangenen Jahre!

Selbst wenn Borussia durch „Star"-Verkäufe, als Kandidaten gelten Manu Koné (23), Nico Elvedi (27) und Flo Neuhaus (27), Millionen-Einnahmen generieren kann, muss erst einmal sichergestellt werden, dass sich Gladbach nicht verschlechtert. Borussias Attraktivität für Spieler mit Strahlkraft hat unter den vergangenen Jahren gelitten. Profis, die durch Erfahrung und Qualität ein gewisser Level garantieren können, werden nicht Schlange stehen.

Es zeichnet sich bei Borussia ein Sommer der kleinen Schritte ab. Eigentlich gibt es mit Gladbachs Plan, nun mal für Kontinuität zu sorgen, keine Chance, die große Euphorie zu entfachen. Gerade Fans, die sich im Laufe der Vorbereitung genau davon gerne tragen lassen, stehen zähe Monate bevor.

Seoane, Virkus und die Mannschaft können eigentlich erst zum Pflichtspiel-Auftakt im August wieder punkten - mit guten Ergebnissen und der Erkenntnis, dass die Borussia 2024/25 einen Schritt nach vorn gemacht hat.

Diese guten Ergebnisse brauchen gerade die Verantwortlichen eigentlich aber schon direkt zum Auftakt - sonst wird es schnell brenzlig. Wie gesagt: Jede Menge Kredit wurde in den vergangenen Monaten schon verspielt.

< Back to 68k.news DE front page